Der harte Weg aus dem Slum

Straßenkinder und Streetworker in Nairobi

Mitten in den größten Slums Nairobis änderte sich das Leben für hunderte Straßenkinder, als AktivistInnen begannen, für die von Armut und Drogensucht bedrohten Jugendlichen ein Netzwerk von Initiativen zu schaffen.

Allein in der kenianischen Hauptstadt leben ca. 60.000 Kinder auf der Straße. Die meisten von ihnen wurden in Slums geboren. Armut und Perspektivelosigkeit zerstören dort die Famlien. So auch bei Margret und Mushoki, die von zu Hause flüchteten, um sich vor ihren arbeitslosen und suchtkranken Eltern zu schützen. Beide lebten auf der Straße, bis sie von StreetworkerInnen angesprochen wurden.

Der Film zeigt den Alltag dreier Initiativen, die Jugendlichen Perspektiven vermitteln und sie seelisch wieder aufrichten. Sie erhalten eine Ausbildung, die ihnen hilft, dem Teufelskreis der Armut zu entrinnen.

FORMAT                        HD PAL, 16:9, stereo, 45 Min.

SPRACHE                      deutsch

ENGL. VERSION            The stony Way out of the Slum (mit engl. Untertiteln)

REGIE, KAMERA, TON   Walter Wehmeyer

MUSIK                             Mtapa & Warriors Band

SCHNITT                         Walter Wehmeyer

MISCHUNG                     Michael Plöderl, Blautöne das Tonstudio

SPRECHER                     Susanne Rossouw, Karl Markovics

PRODUKTION                 Walter Wehmeyer Filmproduktion

In Zusammenarbeit mit:

Österreichische Entwicklungszusammenarbeit, ORF/3sat/Alpha Österreich, Planet TV Germany

Mit freundlicher Unterstützung von:

Österreichische EU-Plattform entwicklungspolitischer Nichregierungsorganisationen

online-Link

2 Gedanken zu „Der harte Weg aus dem Slum

  1. Ich habe den Film soeben bei „Planet-TV“ gesehen und bin sehr beeindruckt von der guten Darstellung, den sachlichen Hintergrundinformationen und der Darstellung von Wegen aus der Not. Der Film verharrt nicht im Beschreiben eines Chaos – vielen Dank. Ich habe 1993-1996 in Nairobi gelebt, die Kinder gesehen und mich für sie, z.B. in Westlands ehrenamtlich engagiert.
    Vielen Dank für die gute Darstellung. Mit freundlichen Grüßen Ihr Dieter Bartsch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s